Zeckentest Zum Nachweis und zur Differenzierung von Borrelia burgdorferi sensu lato (Borreliose), Anaplasma phagocytophilum (Anaplasmose), Rickettsien (Rickettsiose) und Babesien (Babesiose) direkt aus dem Zeckenkörper. Auf Wunsch können auch FSME Viren (Frühsommer-Meningoenzephalitis) untersucht werden. Wenn Sie wissen wollen, ob die Zecke, von der Sie gerade gebissen wurden, oder die Zecken in Ihrem Garten/Ihrer Umgebung mit krankheitserregenden Organismen infiziert sind, schicken Sie bitte die lebende oder tote Zecke in einem kleinen Plastikgefäß an unser Labor! Sie erhalten die Ergebnisse innerhalb von 3 bis 5 Werktagen. Freie oder festgebissene Zecke (mit Pinzette oder Zeckenkarte/-schlinge entfernen) Gefäß verschließen, Anforderungsformular ausfüllen (siehe unten) und in einem Briefumschlag einsenden! Anforderungsformular Zecke (zum Ausdrucken) Information PCR Zeckentest Bitte beachten Sie, daß ein positiver Nachweis eines Erregers im Zeckenkörper nach einem Biß auf keinen Fall eine Infektion indiziert. Informationen Zecken Österreich Zeckenbiß |